Girls’ Day

Alle Kurse sind leider schon ausgebucht.
Weitere Anmeldungen werden in einer Warteliste aufgenommen.

Teilnehmen können Schülerinnen ab Klasse 7

Die Workshops finden von 9 – 14 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede statt

Kosmetika aus eigener Herstellung

Kosmetika machen euch nicht nur schön, sondern sorgen ebenfalls für ein gepflegtes Äußeres und dass ihr euch wohl fühlt. Wir wollen euch in unserem Workshop zeigen, wie einfach es sein kann seine eigenen Kosmetikprodukte herzustellen (z. B. Lippenbalsam, Hautcreme, Shampoos) und welche Vorteile das Selbermachen haben kann. Ihr dürft unsere Rezepte nach euren eigenen Wünschen verändern und Eigenschaften wie Duft und Farbe selbst bestimmen. Die fertigen Produkte dürft ihr mit nach Hause nehmen.

Schmuck stricken mit Draht – wie zu Zeiten der Wikinger

Stricken mit Draht – Ein altes Handwerk neu entdeckt!

Stricken und Draht – passt das überhaupt zusammen? Draht ist doch viel zu hart, um damit zu arbeiten! Oder etwa nicht? Doch, es geht! In diesem Workshop lernst du, wie du aus Draht mit einer alten Wikinger-Technik filigrane Armbänder oder Ketten anfertigst.

Tauche ein in die Zeit der Wikinger und entdecke ein faszinierendes Handwerk, das bereits vor Jahrhunderten verwendet wurde. Mit etwas Geduld und Geschick kannst du dein eigenes Schmuckstück kreieren und deine handwerklichen Talente wecken. Hier heißt es: ausprobieren, machen und staunen!

Löten leicht gemacht – Bau dein eigens Brettspiel

Tauche ein in die Welt der Technik und baue dein eigenes elektronisches Brettspiel! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Lötens kennen und setzt dein Wissen direkt in die Praxis um. Mit Präzision und Geschick bestückst du eine Leiterplatte, verbindest Bauteile und siehst, wie ein funktionierendes Schaltkreissystem entsteht. Am Ende hältst du dein selbst gebautes Spiel stolz in den Händen!

Neben spannender Technik erfährst du auch, welche Rolle Löten in vielen Berufen spielt und welche Wege es in den Bereichen Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften und Handwerk gibt. Sei dabei und entdecke dein Talent!

Alle Kurse sind leider schon ausgebucht.
Weitere Anmeldungen werden in einer Warteliste aufgenommen.

Bereit für ein Abenteuer?

Melde dich jetzt für den Girls’ Day an.

Zur Bewerbung

Anmeldeschluss ist der 24.03.2025

Das war der Girls’ Day

Im vergangenen April durften wir euch herzlich zum jährlichen Girls’ Day an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede begrüßen. Es war ein besonderer Tag, der euch die Möglichkeit bot, neue Berufe und Studiengänge zu entdecken, eure Fähigkeiten zu testen und an interessanten Experimenten und praktischen Anwendungen in den Laboren teilzunehmen. Neben diesen Einblicken in die Welt der Wissenschaft und Technik gab es vier verschiedene Workshops, in denen unter anderem Schmuck, Kosmetika und kreative Kunstobjekte aus Metall hergestellt werden konnten.

Girls’ Day

Teilnehmen können Schülerinnen ab Klasse 7

Die Workshops finden von 9 – 14 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede statt

Kosmetika aus eigener Herstellung

Kosmetika machen euch nicht nur schön, sondern sorgen ebenfalls für ein gepflegtes Äußeres und dass ihr euch wohl fühlt. Wir wollen euch in unserem Workshop zeigen, wie einfach es sein kann seine eigenen Kosmetikprodukte herzustellen (z. B. Lippenbalsam, Hautcreme, Shampoos) und welche Vorteile das Selbermachen haben kann. Ihr dürft unsere Rezepte nach euren eigenen Wünschen verändern und Eigenschaften wie Duft und Farbe selbst bestimmen. Die fertigen Produkte dürft ihr mit nach Hause nehmen.

Schmuck stricken mit Draht – wie zu Zeiten der Wikinger

Stricken mit Draht – Ein altes Handwerk neu entdeckt!

Stricken und Draht – passt das überhaupt zusammen? Draht ist doch viel zu hart, um damit zu arbeiten! Oder etwa nicht? Doch, es geht! In diesem Workshop lernst du, wie du aus Draht mit einer alten Wikinger-Technik filigrane Armbänder oder Ketten anfertigst.

Tauche ein in die Zeit der Wikinger und entdecke ein faszinierendes Handwerk, das bereits vor Jahrhunderten verwendet wurde. Mit etwas Geduld und Geschick kannst du dein eigenes Schmuckstück kreieren und deine handwerklichen Talente wecken. Hier heißt es: ausprobieren, machen und staunen!

Löten leicht gemacht – Bau dein eigens Brettspiel

Tauche ein in die Welt der Technik und baue dein eigenes elektronisches Brettspiel! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Lötens kennen und setzt dein Wissen direkt in die Praxis um. Mit Präzision und Geschick bestückst du eine Leiterplatte, verbindest Bauteile und siehst, wie ein funktionierendes Schaltkreissystem entsteht. Am Ende hältst du dein selbst gebautes Spiel stolz in den Händen!

Neben spannender Technik erfährst du auch, welche Rolle Löten in vielen Berufen spielt und welche Wege es in den Bereichen Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften und Handwerk gibt. Sei dabei und entdecke dein Talent!

Bereit für ein Abenteuer?

Melde dich jetzt für den Gilrs’ Day an.

Zur Bewerbung

Anmeldeschluss ist der 24.03.2025

Das war der Girls’ Day

Im vergangenen April durften wir euch herzlich zum jährlichen Girls’ Day an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede begrüßen. Es war ein besonderer Tag, der euch die Möglichkeit bot, neue Berufe und Studiengänge zu entdecken, eure Fähigkeiten zu testen und an interessanten Experimenten und praktischen Anwendungen in den Laboren teilzunehmen. Neben diesen Einblicken in die Welt der Wissenschaft und Technik gab es vier verschiedene Workshops, in denen unter anderem Schmuck, Kosmetika und kreative Kunstobjekte aus Metall hergestellt werden konnten.